Stressmanagement

 Im Auftrag von Unternehmen, Organisationen, Hochschulen und gesetzlichen Krankenkassen führe ich interaktive Impulsvorträge, Seminare und Workshops (im Präsenz- oder Online-Format, auch auf Englisch)  zu den Themen Stressprävention und Stressmanagement (inkl. Burnout-Prävention) durch. Die Veranstaltungen finden teilweise an betriebsinternen Gesundheitstagen statt, erhalten aber zunehmend einen eigenen Platz im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements von Unternehmen.  Die Gesundheit der Mitarbeiter- und Führungskräfte ernst zu nehmen, hat viele Vorteile, nicht nur im Zahlen-Wettbewerb, sondern auch menschlich. Denn Mitarbeiter sind die wichtigsten Glieder eines Unternehmens. Es ist wichtig und richtig, ihnen brauchbare Gesundheitsangebote zu machen. Sie zu nutzen und umzusetzen ist dann die Verantwortung des einzelnen Mitarbeiters selbst.

Inhalte: Grundlagen, Entstehung und Folgen von Stress, physiologische Prozesse, individuelle Bewältigungsmöglichkeiten und Strategien zum Stressmanagement sowie Mentalstrategien.
Eine Entspannungsübung für die Teilnehmer ist im Vortrag ebenfalls enthalten (z.B. Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung nach E. Jacobson, Atementspannung mit Sofortwirkung, Mentaltrips/Phantasiereisen, Bodyscan u. a. Achtsamkeit). Ziel ist es, Mitarbeitern konkrete Methoden an die Hand zu geben, ihre Stressbewältigungs-kompetenz unmittelbar zu steigern und ihren gefühlten Stresspegel sofort spürbar zu senken.

Individuelle Absprachen sind immer möglich. Ich freue mich auf Ihre Email oder Ihren Anruf!

Gesunde Führung 1: 
Gesunde Selbstführung

 Führungskräfte stehen in aller Regel selbst unter hohem Leistungsdruck und sind zugleich einflussreiches Vorbild für Mitarbeiter. Das Verhalten des Chefs hat in aller Regel gravierende Auswirkungen auf das Stressverhalten und Stressmanagement der Mitarbeiter. Diese Doppelbelastung stellt allerdings einen hohen Risikofaktor für stressbedingte Erkrankungen der Führungskräfte selbst dar. Daher liegt in diesem Seminar der Fokus auf Gesundheit, Stressmanagement und Mentalstrategien der Führungskräfte selbst mit dem Ziel, langfristig eine gesunde Harmonie zwischen Beruf und Privatleben zu integrieren.
Inhalt: kurzfristig wirksame Methoden der Stressreduktion sowie langfristige Stressmanagement-Techniken und Mentalstrategien, Praxisübungen, Bewussmachen des eigenen Stresslevels, individuelle Methoden für eine gesunde innere Balance, Erlernen mindestens einer konkreten, im Arbeitsalltag handhabbaren und hoch-effektiven Entspannungstechnik (z.B. aus dem Bereich der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson, Kurz-Atemtechnik, Mental Trips / Phantasiereisen, Bodyscan u.a. Achtsamkeitsübungen, Autogenes Training, Selbsthypnose. Diese Methoden sind ad hoc im Arbeitsalltag anwendbar und imstande, das empfundene und tatsächlich im Körper wirksame Stresslevel sofort zu reduzieren.

Als Führungskraft ein gutes Modell zu sein, ist die beste Voraussetzung für leistungsbereite und gesunde Mitarbeiter.

Die Veranstaltungen "Gesunde Führung 1 & 2" können auch flexibel in ein/en 1-3-Tages-Seminar/Workshop (im Präsenz- oder Online-Format, auch auf Englisch) zusammengefasst werden. Individuelle Absprachen sind immer möglich.

Ich freue mich auf Ihre Email oder Ihren Anruf!

Gesunde Führung 2:
Gesunde Mitarbeiterführung

In diesem Seminar liegt der Fokus auf der gesunden Führung der Mitarbeiter und der dafür notwendigen spezifischen Führungskompetenz. Besprochen werden die Rolle und Verantwortung der Führungskraft in Zeiten stetig steigender Krankheitsausfälle, zu großen Teilen verursacht durch psychische Erkrankungen (in der Regel langatmig und kostspielig für das Unternehmen).

Inhalte: Burnout erkennen und richtig eingreifen, Rechte und Pflichten der Führungskraft im Umgang mit belasteten oder von Burnout oder anderen psychischen Problemen betroffenen Mitarbeitern, kurzfristig wirksame Methoden der Stressreduktion sowie langfristige Stressmanagement-Techniken und Mentalstrategien, Praxisübungen, Bewussmachen des eigenen Stresslevels, individuelle Methoden für eine gesunde innere Balance, Erlernen mindestens einer konkreten, im Arbeitsalltag handhabbaren und hoch-wirksamen Entspannungstechnik (z.B. Progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Kurz-Atemtechnik, Mental Trips / Phantasiereisen, Bodyscan, Achtsamkeit, Autogenes Training, Selbsthypnose. Diese Methoden sind unmittelbar im Arbeitsalltag anwendbar und imstande, das empfundene und tatsächlich im Körper wirksame Stresslevel sofort zu reduzieren.
Ein wesentliches - vielleicht das wichtigste - Führungsinstrument ist es, Menschen in ihrer Individualität und mit ihren Qualitäten zu sehen, sie wahr- und ernstzunehmen, zu fördern und zu fordern.

Die Veranstaltungen "Gesunde Führung 1 & 2" können auch flexibel in ein/en 1-3-Tages-Seminar/Workshop (im Präsenz- oder Online-Format, auch auf Englisch) zusammengefasst werden. Individuelle Absprachen sind immer möglich.

Ich freue mich auf Ihre Email oder Ihren Anruf!

Soziale Kompetenz & Kommunikation

Soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit sind wesentliche Voraussetzungen für beruflichen und sozialen Erfolg. Lag früher der Fokus mehr auf fachlicher Qualifikation, so gelten heute und seit langem emotionale Intelligenz und soziale Kompetenz als Einstiegskriterium bei der Auswahl von Mitarbeitern, vor allem bei der Besetzung höher angesiedelter Positionen. Zu Recht, denn wer stark kommuniziert und sowohl privat als auch im Umgang mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern sozial kompetent auftritt, ist klar im Vorteil.
Richtig zu kommunizieren, um sich richtig zu verstehen, ist die beste Voraussetzung für positive Veränderung und legt den Grundstein für gemeinsame Entwicklung.

Ihre Mitarbeiter sind Ihr Kapital und repräsentieren Ihr Unternehmen. Eine Investition in deren Social Skills lohnt sich!

Die Veranstaltung kann im Präsenz- oder Online-Format (auch auf Englisch) angeboten werden. Individuelle Absprachen sind immer möglich.

Ich freue mich auf Ihre Email oder Ihren Anruf!

Burnout: 
Volkskrankheit oder Modediagnose?

Der Vortrag informiert über Burnout, dessen schleichende Entstehung, erste und fortgeschrittene Anzeichen, aber auch Ursachen, Verlauf und Folgen dieser Krankheit. Firmen und deren Führungskräfte und alle Interessierte werden über Möglichkeiten der Prävention und Ansätze zur Selbstfürsorge und -therapie informiert.
Denn: Als verantwortliche Führungskraft können und sollten Sie etwas tun! Auch als betroffener Mitarbeiter sind Sie gefordert, sich selbst zu helfen (und helfen zu lassen), weil körperliche und psychische Gesundheit zum Großteil unsere eigene und ganz persönliche Verantwortung ist. Übernehmen wir sie!

Ziel des Vortrags ist eine Sensibilisierung der Zuhörer für die Thematik und gleichzeitig die Information über Möglichkeiten der Prävention, Heilung & Therapie.

Die Veranstaltung kann im Präsenz- oder Online-Format (auch auf Englisch) angeboten werden. Individuelle Absprachen sind immer möglich.

Ich freue mich auf Ihre Email oder Ihren Anruf!